Schlagwörter: , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 47 Sekunden  und wurde 535 x angesehen       

  • Von Tierhaar Staubsauger bis Unterfellbürste – Tipps für weniger Tierhaare auf der Kleidung und in der Wohnung

    Tiere sind tolle und liebevolle Begleiter. Aber Haare von Hund und Katze auf der Kleidung zu tragen, ist nicht immer angenehm. Wir zeigen, wie man Tierhaare effektiv von Kleidung, Sofa und Co entfernt

    Ob du nun Hundehaare oder Katzenhaare entfernen willst als Mensch mit Haustier gerät man in Sachen „Tierhaare“ mit den üblichen Haushaltsgeräten schnell mal an seine Grenzen.
    Hier noch ein paar Tierhaare auf dem Sofa und da noch Härchen an der Kleidung. Irgendwie wird man die Tierhaare nie so richtig los.

    Tierhaar-Staubsauger

    Ja, es gibt spezielle Staubsauger für Tierhaare. Solche Staubsauger zeichen sich meist durch besondere Staubsaugerdüsen aus. Diese Düsen sind so gebaut, dass die Haare der Haustiere gut eingesaugt werden können und sich in der Düse möglichst nicht verheddern und einen „Tierhaar-Klumpen“ bilden.

    Ähnlich ist es auch bei den Staubsaugerrobotern für Tierhaare. Auch davon gibt es mittlerweile eine ganze Palette diverser Modelle. Besonders nützlich sind jene Staubsaugerroboter, die einen möglichst großen Staubbehälter haben und bei denen Düsen, Bürsten und Einsaugschlitz so angepasst wurden, dass sich auch hier die Tierhaare nicht verheddern und schließlich den Saugschlitz verstopfen.

    Bürsten, Kämme und Fellpflege

    Wie so oft ist Prävention meist auch eine hilfreiche Maßnahme. Neben den Geräten mit denen man Tierhaare entfernen kann, sollte man als Katzen- und Hundehalter auch darüber nachdenken, wie man dafür sorgen könnte, dass gar nicht erst so viele Tierhaare den Haushalt verschmutzen.

    Die Adresse „Tierbedarf und Tiernahrung“ wird zur Zeit von keinem Anbieter von Tierbedarf und Tiernahrung genutzt. Der Name ist einprägsam und ein ideales Aushängeschild für ein entsprechendes Unternehmen. Die Seite kann auch parallel zu einer bestehenden Webpräsenz potentielle Kunden ansprechen.

    Das Portal "Tierbedarf und Tiernahrung" können Sie kaufen. Interessiert an "www.tierbedarf-und-tiernahrung.de"?
    Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]iweb.de

    Werbeanzeige

    Eine regelmäßige und oft auch tägliche Pflege des Tierfells bietet sich hierfür an. Für Hunde gibt es spezielle Unterfellbürsten und Kämme, die sanft lose Haare aus dem Fell holen und so dafür sorgen, dass weniger Fell einfach vom Hund fällt.

    Wäsche waschen mit Pet Hair Removal

    Aus eigener Erfahrung wissen wir auch spezielle Waschmaschinen mit Pet Hair Removal-Funktion sehr zu schätzen, wenn es um die Entfernung von Tierhaaren von der Kleidung geht.

    Solche Waschmaschinen haben ein zusätzliches Reinigungsprogramm, welches auf die Entfernung von Tierhaaren spezialisiert ist. Einfach Programm zuschalten und dabei zusehen, wie die Kleidung von Tierhaaren befreit wird. Mehr dazu bei uns im Tierhaar-Ratgeber-Portal.

    Über:

    tierhaar-ratgeber.de
    Frau J. Dreissel
    Wittestr. 30K
    13509 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 030120891230
    web ..: http://tierhaar-ratgeber.de
    email : info@tierhaar-ratgeber.de

    tierhaar-ratgeber.de liefert hilfreiche Tipps zur schnellen, einfachen und effektiven Entfernung von Tierhaaren (Katzenhaare und Hundehaare) von Kleidung, Sofa und Polstermöbeln, Fußboden, Wohnung und Auto. Wir stellen die besten Staubsauger gegen Tierhaare, andere Tierhaarentferner und Waschmaschinen mit Tierhaar Waschprogramm vor.

    Pressekontakt:

    tierhaar-ratgeber.de
    Frau J. Dreissel
    Wittestr. 30K
    13509 Berlin

    fon ..: 030120891230
    web ..: http://tierhaar-ratgeber.de
    email : info@tierhaar-ratgeber.de

    Von Tierhaar Staubsauger bis Unterfellbürste – Tipps für weniger Tierhaare auf der Kleidung und in der Wohnung

    publiziert am 21. August 2017 und wird gelistet in der Kategorie Allgemein
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von tierbedarf-und-tiernahrung.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.